Worum geht es eigentlich beim Klimawandel und was hat der Mensch damit zu tun?
Auch dieses Jahr veranstaltete die Wilhelm-Lorenz-Realschule einen Fotowettbewerb für alle Fünftklässler zu dem Thema „Symmetrie“.
Im Zuge der Themen Energieversorgung bot sich der Technikgruppe aus der neunten Stufe die Möglichkeit, das Kohle- und Gaskraftwerk der EnBW in Karlsruhe zu besichtigen.
Im Schülerlabor des KIT durfte die Klasse 6b die Welt der Mathematik an ganz verschiedenen Stationen begreifen.
Wie jedes Jahr nahmen die Sechstklässler beim Mathematik-Wettbewerb "Mathe im Advent" teil, bei dem sie jeden Tag im Advent ein Matherätsel lösen konnten.
Unter dem Motto:
„Licht sein für andere“
möchten die kath. Religionsklasse 6a und 6d gerne eine Spendenaktion durchführen.
Der Europa-Park Rust war der aufregende Auftakt zum Schullandheim der 9d, die Anfang Oktober nach Freiburg reiste.
Dank finanzieller Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen konnte die Vorbereitungsklasse der Wilhelm-Lorenz-Realschule vor den Sommerferien den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe besuchen.
Um 9:00 fuhr unser Zug nach Offenburg ab. Am Bahnhof mussten wir zu unserem Bus rennen.
Eines wollen die Schülerinnen und Schüler der WLRS bei ihrem nächsten Englandbesuch auf jeden Fall auf die Packliste setzen: Sonnencreme!