· 

Stiftung „Pro Politik“: Demokratiebildung an der Wilhelm-Lorenz-Realschule mit zwei Preisen geehrt

 

 

 

Gleich doppelt wurden Vertreterinnen unserer Schülerschaft bei der diesjährigen Preisverleihung der renommierten Stiftung „Pro Politik“ im Asamsaal des Ettlinger Schlosses geehrt. Diese zeichnet alljährlich junge Menschen aus dem südlichen Landkreis Karlsruhe aus, welche sich „neben sehr guten schulischen Leistungen auch durch herausragendes gesellschaftliches, kirchliches, politisches, soziales oder unternehmerisches Engagement verdient gemacht haben“ (so die Homepage der 1993 ins Leben gerufenen Stiftung).

 

 

Einen Einzelpreis erhielt unsere Schulsprecherin Sara Schosser für ihren beeindruckenden jahrelangen Einsatz in der SMV. Den schul- und ortsübergreifenden Gruppenpreis, verliehen von Herrn Landrat Dr. Schnaudigel, nahm eine Delegation unserer 10a für die zweimalige lokale Ausrichtung des bundesweiten Projekts Juniorwahl entgegen. Einmal geschah dies im Vorfeld der Europawahl 2024 und einmal vor der Bundestagswahl 2025. Über 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 wurden so jeweils zu jungen Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Wahlrecht ein- und ausüben konnten. Da die Demokratie von einer möglichst breiten Teilhabe lebt, waren auch die Schülerinnen und Schüler aus der SBBZ Außenklasse der Gartenschule Ettlingen sowie die ukrainischen Jugendlichen der Vorbereitungsklasse mit dabei. Die Wahltage sowie die Vor- und Nachbereitung zeichneten sich stets durch ein bürgerliches Miteinander aus.

 

Die 10a ergriff somit Partei, Partei für unsere liberale Demokratie und für ihre freiheitlich-demokratische Grundordnung. Herzlichen Glückwunsch für den Preis sowie vielen Dank für das große Engagement!

 

Kontakt

Wilhelm-Lorenz-Realschule

Karl-Friedrich-Str. 24

76275 Ettlingen

E-Mail: sekretariat@wlrs-ettlingen.de

Tel: 07243 101343

Öffnungszeiten

 

MO.-FR. 07:00 - 13:00

 

Oder nach Vereinbarung