
Mit Aufregung und Vorfreude im Gepäck machte sich unsere Schulband Secondhand Roses am 8. Juli auf den Weg nach Durmersheim, um beim diesjährigen Schulbandfestival dabei zu sein. Gastgeber war dieses Jahr die Hardtschule Durmersheim.
Angekommen, wurden wir von dem Schulleiter Volker Arntz, herzlich begrüßt. Ein liebevoll hergerichteter Backstage-Bereich mit Leckereien und Getränken sorgte dafür, dass sich alle Bands wohlfühlen konnten.
Insgesamt sechs Schulbands waren mit von der Partie: die Rheinauschule Au am Rhein, die Geschwister-Scholl-Realschule Pfinztal, die Anne-Frank-Realschule Ettlingen („Affront“), die Realschule Durmersheim, die Gastgeberband der Hardtschule Durmersheim und unsere Secondhand Roses.
Die Nervosität stieg, als es für unsere Band ernst wurde, auf der Bühne schien aber alle Aufregung vergessen. Mit Energie und Freude spielten sie ihre Songs und
ernteten dafür großen Applaus.
Jede Band wusste das Publikum mit abwechslungsreichen Songs zu begeistern. Beeindruckend waren die vielen großartigen Gesangsstimmen und das musikalische Können der
Kinder und Jugendlichen an ihren Instrumenten. Die Freude an der Musik war deutlich zu spüren.
Wir danken allen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Es war sehr schön, dabei sein zu können.