
Zu Beginn des Halbjahres startete die Klasse 8a im Fach AES das Projekt „Engagement für Obdachlose“. Unter dem Motto „Lernen durch Engagement“ setzten sich die Schüler:innen mit verschiedenen Aspekten, wie soziale Verantwortung und kreative Gestaltung, auseinander. Diese Inhalte begleiteten sie während des ersten Halbjahres immer wieder.
Ein kreatives und soziales Projekt
Die Idee des Projekts war es, obdachlosen Menschen eine Freude zu bereiten und dabei selbst soziale und praktische Fähigkeiten zu erlernen bzw. zu vertiefen So
fertigte die Klasse zunächst selbst genähte Säckchen an. Hierfür stellten die Schüler:innen auch Kordeln her und schrieben Grußkärtchen, mit denen jedes Säckchen versehen wurde.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil war die Lebensmittelspendenaktion, die vom 14. bis 17. Oktober an der WLRS durchgeführt wurde. Um diese Aktion zu bewerben,
erstellten die Schüler:innen einen Infobrief, der an die Schulgemeinschaft verteilt wurde, sowie ein Plakat, das im Foyer auf das Projekt aufmerksam machte.
Ergebnisse der Aktion
Dank des großartigen Engagements der Schulgemeinschaft konnte die Aktion ein voller Erfolg werden. Die 15 Säckchen konnten gefüllt und zudem noch zwei große Kisten
mit Lebensmitteln gesammelt werden. Dies alles wird Ende Januar mit einem Neujahrgruß an obdachlose Menschen übergeben.
Ein herzliches Dankeschön!
Wir möchten uns bei allen bedanken, die dieses Projekt unterstützt haben. Es wird obdachlosen Menschen eine Freude bereiten und bot zugleich den Schüler:innen
wertvolle Lernmöglichkeiten. Dieses Projekt hat gezeigt, wie viel man gemeinsam erreichen kann!