· 

Erfolgreicher Tag der Berufsorientierung an unserer Schule

 

 

 

Am 1. Juli 2025 fand an unserer Schule erneut der Tag der Berufsorientierung statt – und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Externe – von kleinen betrieben bis hin zu mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Institutionen – präsentierten ein breites, facettenreiches Spektrum an Berufsfeldern. Viele Jugendliche zeigten sich positiv überrascht, wie vielfältig die Berufswelt in der Region tatsächlich ist. In ihren Rückmeldungen betonten sie, neue, teils unerwartete Berufe kennengelernt zu haben.

Die Veranstaltung war so konzipiert, dass die Schüler*innen in kleinen Gruppen jeweils 15 bis 20 Minuten bei den einzelnen Betrieben verbringen konnten. So entstanden persönliche Gespräche, praxisnahe Eindrücke und konkrete Vorstellungen für den eigenen beruflichen Weg. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, mit regionalen Ausbildungsbetrieben direkt ins Gespräch zu kommen – vom örtlichen Handwerksbetrieb bis zum medizinischen Dienstleister. Auch weiterführende Schulen und Fachakademien aus der Umgebung stellten sich vor und informierten über Bildungswege nach dem Schulabschluss.

 

Einige Highlights des Tages:

• Die Praxisübung der Zahnärzte, bei der viele mutig selbst mit anpackten

• Die gespielte Verhaftung durch die Polizei – ein voller Erfolg (natürlich rein zu Demonstrationszwecken)

• Und nicht zu vergessen: Die zahlreichen kleinen Werbegeschenke, die bei den Jugendlichen gut ankamen

 

Ein Tag, der Türen öffnet Der Tag der Berufsorientierung ist für unsere Schüler*innen ein wertvoller Baustein auf dem Weg zur eigenen Berufswahl. Er hilft dabei, Interessen zu konkretisieren, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen – und Mut für die nächsten Schritte zu fassen. Auch die ausstellenden Betriebe und Institutionen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf. Viele lobten das interessierte und höfliche Auftreten unserer Schüler*innen und kündigten bereits ihre Teilnahme für das nächste Jahr an. E

 

in großer Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Durch die Nutzung mehrerer Etagen kam es zu einigen Umzügen, was nur durch die tatkräftige Unterstützung aller möglich war.

 

Ausblick

 

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Tag der Berufsorientierung – und darauf, auch im kommenden Jahr wieder ein Fenster in die Berufswelt zu öffnen.

Kontakt

Wilhelm-Lorenz-Realschule

Karl-Friedrich-Str. 24

76275 Ettlingen

E-Mail: sekretariat@wlrs-ettlingen.de

Tel: 07243 101343

Öffnungszeiten

 

MO.-FR. 07:00 - 13:00

 

Oder nach Vereinbarung