· 

Polizeilicher Präventionsvortrag zu Mediengefahren in den 7. Klassen

 

 

 

 

 

Herr Scheeder und Frau Cone vom Polizeipräsidium Karlsruhe, Abteilung Prävention, besuchten alle siebten Klassen unserer Schule, um über das Thema Mediengefahren zu informieren.
Im Rahmen von jeweils drei Schulstunden erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke, wie sie sich im Internet sicher bewegen und sowohl vor Straftaten als auch davor schützen können, selbst straffällig zu werden.

 

 

Oft werden aus Leichtsinn, Neugier, Spaß oder Unwissenheit strafrechtlich relevante Inhalte geteilt oder in sozialen Netzwerken veröffentlicht – ohne sich der möglichen Folgen bewusst zu sein. Schnell kann daraus Cybermobbing entstehen, das das Leben vieler Betroffener massiv beeinträchtigt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags war das Thema Cybergrooming – also die gezielte Kontaktaufnahme durch vermeintlich Gleichaltrige oder Gleichgesinnte, beispielsweise über Chatfunktionen in Online-Spielen.

Der Vortrag war für alle Klassen äußerst lehrreich und wichtig, um die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Netz zu sensibilisieren und ihnen verantwortungsbewusstes Handeln im digitalen Raum zu vermitteln.

 

Kontakt

Wilhelm-Lorenz-Realschule

Karl-Friedrich-Str. 24

76275 Ettlingen

E-Mail: sekretariat@wlrs-ettlingen.de

Tel: 07243 101343

Öffnungszeiten

 

MO.-FR. 07:00 - 13:00

 

Oder nach Vereinbarung