· 

Elterninformationsabend zur Berufswelt und zum Schulwesen nach der Mittleren Reife

 

 

Am vergangenen Abend haben sich Eltern der Klassenstufe 9 in der Aula unserer Schule
eingefunden, um an einem umfassenden Informationsabend rund um die Zeit nach der Mittleren
Reife teilzunehmen. Als Referentin durften wir Frau Friedrich aus der Berufsagentur begrüßen, die
mit viel Witz und Charme durch den Abend führte und zahlreiche Fragen aus dem Publikum
beantwortete.

Im Mittelpunkt standen die Wege, die Schülerinnen und Schüler nach der 10. Klasse einschlagen
können. Die Referentin stellte die Vielfalt der Berufswelt vor und gab einen Überblick über die
Anzahl der derzeit angebotenen dualen Ausbildungsberufe. Ergänzend dazu präsentierte sie Daten
zur regionalen Verteilung der Bewerberinnen und Bewerber sowie die neuesten Zahlen zu
Ausbildungsplatzangeboten und -nachfragen in unserer Region.
Darüber hinaus informierte die Berufsberaterin über die Erfüllung der Schulpflicht sowie über ihre
eigene Tätigkeit als Ansprechpartnerin im Berufsorientierungsprozess. Auch die weiterführenden
schulischen Möglichkeiten wurden erläutert: das Berufskolleg und das Gymnasium. Neben den
jeweiligen Zugangsvoraussetzungen stellte sie außerdem die noch relativ neue Online-
Anmeldestruktur vor, die eine moderne und unkomplizierte Anmeldung ermöglicht.
Der Abend bot den Eltern eine Fülle an hilfreichen Informationen und einen klaren Überblick über
die schulischen und beruflichen Perspektiven nach der Mittleren Reife. Wir bedanken uns herzlich
bei Frau Friedrich für den Vortrag und den Eltern für ihr Interesse.

Kontakt

Wilhelm-Lorenz-Realschule

Karl-Friedrich-Str. 24

76275 Ettlingen

E-Mail: sekretariat@wlrs-ettlingen.de

Tel: 07243 101343

Öffnungszeiten

 

MO.-FR. 07:00 - 13:00

 

Oder nach Vereinbarung