Wir über uns

Die Wilhelm-Lorenz-Realschule liegt zentrumsnahe in Ettlingen. Die Gemeinde Ettlingen ist eine badische Kreisstadt mit ca. 38 000 Einwohnern. Geografisch betrachtet liegt sie am Fuße des nördlichen Schwarzwaldes. Die 1250 Jahre alte Gemeinde hat eine herrliche Altstadt und ein sehr schönes Schloss.

 

 

zur Ansicht bitte klicken
zur Ansicht bitte klicken

Woher kommen unsere Schüler?

 

Unsere Schüler kommen größtenteils aus der Kernstadt Ettlingen und Ettlingen-West. Ca. je ein Viertel der Schüler wohnt in den Stadtteilen Ettlingens, die z.T. auf der Höhe liegen und den Albtalorten Karlsbad, Marxzell, Waldbronn und Baden Herrenalb. Malsch ist eine eigene Gemeinde, allerdings ohne Realschule.

Die Schule ist gut zu erreichen.

Die Schüler kommen entweder mit dem Fahrrad, mit dem Schul-/Linienbus oder mit der Straßenbahn.

 

Schülerzahlen und Klassenstärke

 

Die Anmeldezahlen waren in den vergangenen Jahren relativ stabil. Im Schuljahr 2020/2021 sind 585 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Sie sind in 22 Klassen auf 6 Klassenstufen verteilt, damit haben wir durchschnittlich 27 Schüler in jeder Klasse.

 

 

Kollegium

 

Das Kollegium besteht aus 44 Lehrkräften, darunter vier ReferendarInnen. Fast jede Klasse hat zwei AnsprechpartnerInnen in Form von KlassenlehrerIn und Co-KlassenlehrerIn. In den unteren Stufen (Klasse 5-7) wird  im Klassenlehrerteam, nach dem Rastatter Modell, gearbeitet. Des Weiteren ist eine Sozialpädagogin als pädagogisches Personal an unserer Schule angestellt.

 

Zu dem nicht lehrenden Personal gehören unsere Schulsekretärin (Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-12 Uhr), unser Hausmeister und vier Reinigungskräfte.

zur Ansicht bitte klicken
zur Ansicht bitte klicken

Weitere Zahlen

 

 

Die Geschlechterverteilung ist sehr ausgewogen.

 

zur Ansicht bitte klicken
zur Ansicht bitte klicken

Ab Klasse 7 müssen sich die Schüler auf ein Wahlfach festlegen. Die Verteilung aller Schüler mit Wahlfächern ergibt folgendes Bild:

Vom Abschlussjahrgang 2019 gingen 46% der Schüler auf weiterführende berufliche Gymnasien, 16% auf ein Berufskolleg und 32% machen eine Ausbildung.

Das berufliche Bildungszentrum von Ettlingen ist in unserer direkten Nachbarschaft.